Für einen gleichmäßigen Boden in Kellerräumen oder Garagen hat unsere Partnerfirma Weber Saint-Gobain einen selbstverlaufenden Boden-Dichtspachtel für die Bodensanierung im Angebot. Unebene und undichte, feuchte Böden gehören damit der Vergangenheit an. Mit dieser...
Beton als Konstruktionsbaustoff ist sehr weit verbreitet. Besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Beton vielfältig als Unterkonstruktion oder als Sichtbetonfläche eingesetzt. Doch aufgrund seiner Beschaffenheit altert Beton und ist mit den Jahren...
Ihr entdeckt Schimmel an den Wänden oder Putz bröckelt ab? Dann habt Ihr eventuell Feuchtigkeit in den Wänden. Bis der Fachmann vor Ort sein kann, um sich die Schäden anzuschauen und zu bewerten, gibt es einige Tipps, damit Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit...
Nicht jeder, der nach einem Eigenheim sucht, baut selbst. Manche schauen sich auch nach Immobilien um und verlieben sich in ältere Gebäude, die einen ganz eigenen Charme besitzen. Diese können jedoch Macken besitzen, so dass genauer hingeschaut werden sollte. Wir...
Feuchtigkeit ist nicht nur ein Problem von älteren Häusern. Auch bei Neubauten können Baufeuchte zu einem Problem werden. Damit dies nicht passiert, möchten wir Euch heute einige Tipps geben, worauf Ihr achten solltet. Baufeuchte und wo kommt sie her? Die Baufeuchte...
Es ist zum einen die fachmännische Arbeit, die zu einer erfolgreichen Sanierung führen. Aber es sind auch die qualitativen Baustoffe, die für einen Erfolg sorgen. Daher möchten wir heute die Firmen vorstellen, mit denen wir hauptsächlich zusammenarbeiten und die...