Sanierung & Kellertrockenlegung
Nasse Wände sollten frühzeitig behandelt werden, um eine umfangreiche, teure Komplettsanierung möglichst zu vermeiden. Wie wir das schaffen?

Abdichtung von innen und außen
Im Zuge einer fachgerechten Wandsanierung erfolgt die Abdichtung mittels dem Einbau einer Horizontalsperre von innen gegebenenfalls von außen.
Dabei werden in die abzudichtende Wand zunächst Löcher gebohrt und Injektionspacker gesteckt. Durch die Packer wird das Dichtmittel in oder vor die Wand gepresst, wodurch ein sicherer Schutzschild gegen Nässe entsteht. So wird eine nachhaltige Wandtrocknung möglich.
Zertifiziert und ausgezeichnet






Keller Trocken – Garantiert!
bis zu 10 Jahre Gewährleistung
Festpreis-Garantie
Sauberkeitsversprechen
Deutschlandweit im Einsatz
Kundenmeinungen
Feuchte Kellerwand
„Alles klappte wunderbar, wir waren positiv überrascht. Die Mitarbeiter kamen pünktlich und haben sehr gut gearbeitet.“
Trockenlegen ohne Aufgraben
Nach einer günstigen Schadensanalyse konnten wir unsere nassen Kellerwände ohne Aufgraben oder andere Baumaßnahmen schnell trockenlegen. Preis u. Leistung kann sich sehen lassen.
„Die Vorgespräche waren schon angenehm und zielführend, daher entschieden wir uns auch für diese Firma.“