Bauzustandsanalysen

Bauzustandsanalyse 1

Feuchte & Schimmelcheck

1. Immobiliencheck von außen, Lage/Gefälle/Beschaffenheit des Grundstückes, Lage und räumliche Begebenheiten von UG/Keller.

2. Prüfung der Bauunterlagen wie z.B. Bauzeichnungen, Baubeschreibungen mit Angaben zum Fundament, Bodenplatte, Art der Außenwände, Steine und Betonarten.

3. Schadensaufnahme mit modernster Messtechnik, Kugelkopf/Elektroden Messung inkl. Bauteilbohrung, Wärmebildkamera, Bestimmung der Raumfeuchte, Messung der Temperatur auf Bauteil.

4. Angebotserstellung, Konzeption und Planung von geeigneten Sanierung/Abdichtungsmassnahmen zur nachhaltigen Beseitigung der Feuchteschäden.

5. Komplette Überwachung und Betreuung der Sanierungsmaßnahmen durch Bausachverständigen.

Preis: *€ 240 zzgl.19% MwSt.  *Anfahrtspauschale unter 100 km kostenfrei- über 100 km € 49zzgl.19% MwSt. und über 200 km € 99 zzgl.19% MwSt.

*im Falle einer Beauftragung an die Areso GmbH werden 240€ netto zuzüglich 19% UST erstattet.

Ausführung vor Ort: Herr Norbert Lichtenthäler (Bausachverständiger TÜV-Zertifikat) oder/und Herr Christian Seicher (Verbandsgeprüfter Bausachverständiger für Feuchte & Schimmelschäden, TÜV Rheinland geprüfte Sachkunde „Schäden an Gebäuden“, zertifizierter Mediator.

Bauzustandsanalyse 2

Feuchte & Schimmelcheck + Kurzgutachten

1. Immobiliencheck von außen, Lage/Gefälle/Beschaffenheit des Grundstückes, Lage und räumliche Begebenheiten von UG/Keller.

2. Prüfung der Bauunterlagen wie z.B. Bauzeichnungen, Baubeschreibungen mit Angaben zum Fundament, Bodenplatte, Art der Außenwände, Steine und Betonarten.

3. Schadensaufnahme mit modernster Messtechnik, Kugelkopf/Elektroden Messung inkl. Bauteilbohrung, Wärmebildkamera, Bestimmung der Raumfeuchte, Messung der Temperatur auf Bauteil.

4. Angebotserstellung, Konzeption und Planung von geeigneten Sanierung/Abdichtungsmassnahmen zur nachhaltigen Beseitigung der Feuchteschäden.

5. Schriftliches privates Kurzgutachten (nutzbar bei rechtlichen Streitigkeiten) inclusive Dokumentation/Interpretation der Messwerte sowie Kostenrahmen und Sanierungsfahrplan.

6. Komplette Überwachung und Betreuung der Sanierungsmaßnahmen durch Bausachverständigen.

Preis: *€ 640 zzgl.19% MwSt.  *Anfahrtspauschale unter 100 km kostenfrei- über 100 km € 49 zzgl.19% MwSt. und über 200 km € 99 zzgl.19% MwSt.

*im Falle einer Beauftragung an die Areso GmbH werden 240€ netto zuzüglich 19% UST erstattet.

Ausführung vor Ort: Herr Norbert Lichtenthäler (Bausachverständiger TÜV-Zertifikat) oder/und Herr Christian Seicher (Verbandsgeprüfter Bausachverständiger für Feuchte & Schimmelschäden, TÜV Rheinland geprüfte Sachkunde „Schäden an Gebäuden“, zertifizierter Mediator.

Bauzustandsanalyse 3

Feuchte & Schimmelcheck + Gutachten

1. Immobiliencheck von außen, Lage/Gefälle/Beschaffenheit des Grundstückes, Lage und räumliche Begebenheiten von UG/Keller.

2. Prüfung der Bauunterlagen wie z.B. Bauzeichnungen, Baubeschreibungen mit Angaben zum Fundament, Bodenplatte, Art der Außenwände, Steine und Betonarten.

3. Schadensaufnahme mit modernster Messtechnik, Kugelkopf/Elektroden Messung inkl. Bauteilbohrung, Wärmebildkamera, Bestimmung der Raumfeuchte, Messung der Temperatur auf Bauteil.

4. Angebotserstellung, Konzeption und Planung von geeigneten Sanierung/Abdichtungsmassnahmen zur nachhaltigen Beseitigung der Feuchteschäden.

5. Vollumfängliches, privates Schadensgutachten (nutzbar bei rechtlichen Streitigkeiten) inclusive Fotodokumentation, Einsatz von High Tec Mikrowellen Messtechnologie (zerstörungsfreies Messen an Wänden und Böden.) Einsatz von modernster Thermografie zum Erkennen von Wärmebrücken.

6. Komplette Überwachung und Betreuung der Sanierungsmaßnahmen durch Bausachverständigen.

Preis: *€ 1440 zzgl.19% MwSt.  *Anfahrtspauschale unter 100 km kostenfrei- über 100 km € 49 zzgl.19% MwSt. und über 200 km € 99 zzgl.19% MwSt.

*im Falle einer Beauftragung an die Areso GmbH werden 240€ netto zuzüglich 19% UST erstattet.

Ausführung vor Ort: Herr Norbert Lichtenthäler (Bausachverständiger TÜV-Zertifikat) oder/und Herr Christian Seicher (Verbandsgeprüfter Bausachverständiger für Feuchte & Schimmelschäden, TÜV Rheinland geprüfte Sachkunde „Schäden an Gebäuden“, zertifizierter Mediator.