Aktuelle News
Schnelle und wasserdichte Bodensanierung
Für einen gleichmäßigen Boden in Kellerräumen oder Garagen hat unsere Partnerfirma Weber Saint-Gobain einen selbstverlaufenden Boden-Dichtspachtel für die Bodensanierung im Angebot. Unebene und undichte, feuchte Böden gehören damit der Vergangenheit an. Mit dieser Methode bietet ARESO eine schnelle Lösung an. Andere kraftaufwendige, zeitintensive Lösungen, bei denen der gesamt zuvor...
Betonsanierung – Fassaden, Böden und Balkone
Beton als Konstruktionsbaustoff ist sehr weit verbreitet. Besonders in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde Beton vielfältig als Unterkonstruktion oder als Sichtbetonfläche eingesetzt. Doch aufgrund seiner Beschaffenheit altert Beton und ist mit den Jahren sanierungsbedürftig. Auch wir von ARESO führen Betonsanierungen durch. Beton-Alterung aufgrund chemischer Prozesse Das in der Luft...
Erste Hilfe bei Feuchtigkeit im Haus
Ihr entdeckt Schimmel an den Wänden oder Putz bröckelt ab? Dann habt Ihr eventuell Feuchtigkeit in den Wänden. Bis der Fachmann vor Ort sein kann, um sich die Schäden anzuschauen und zu bewerten, gibt es einige Tipps, damit Sie verhindern, dass die Feuchtigkeit zunimmt. Neben diesen Erste-Hilfe-Tipps sollte jedoch zügig die Ursache für die Feuchtigkeit ergründet und behoben werden. Diese können...
Kauf einer älteren Immobilie – Was es dabei zu beachten gibt
Nicht jeder, der nach einem Eigenheim sucht, baut selbst. Manche schauen sich auch nach Immobilien um und verlieben sich in ältere Gebäude, die einen ganz eigenen Charme besitzen. Diese können jedoch Macken besitzen, so dass genauer hingeschaut werden sollte. Wir sagen Euch, worauf Ihr beim Kauf einer älteren Immobilie achten solltet, wobei unser Augenmerk auf feuchten Wänden sowie ungedämmten...
Neubau und Baufeuchte – das müssen Sie beachten
Feuchtigkeit ist nicht nur ein Problem von älteren Häusern. Auch bei Neubauten können Baufeuchte zu einem Problem werden. Damit dies nicht passiert, möchten wir Euch heute einige Tipps geben, worauf Ihr achten solltet. Baufeuchte und wo kommt sie her? Die Baufeuchte bei einem Neubau ist die Feuchtigkeit, welche während der Bauphase in den Baustoffen verarbeitet wird. Viele Baustoffe werden mit...
Unsere Partner und Lieferanten für Ihre Bauprojekte
Es ist zum einen die fachmännische Arbeit, die zu einer erfolgreichen Sanierung führen. Aber es sind auch die qualitativen Baustoffe, die für einen Erfolg sorgen. Daher möchten wir heute die Firmen vorstellen, mit denen wir hauptsächlich zusammenarbeiten und die Hersteller der verwendeten Materialien sind, welche an Ihren Baustellen zum Einsatz kommen. Saint-Gobain Weber Die Firma Saint-Gobain...
Von A bis Z – das ARESO Abdichtungs-Lexikon
Drainage oder auch Dränung Sind Maßnahmen oder Werkstoffe, welche eingesetzt werden, um eine Durchfeuchtung von Bauwerken zu verhindern. Diese Systeme dienen dazu, Wasser zu erfassen und zielgerichtet abzuleiten, somit der Vernässung von Bauwerken entgegenzuwirken Energetische Sanierung Hierbei handelt es sich um verschiedene Maßnahmen wie -> Fassadendämmung oder Innendämmung mit ->...
Wertsteigerung der Immobilie durch fachgerechte Sanierung
Sie planen langfristig, Ihre Immobilie zu verkaufen und fragen sich, ob Sie noch Geld in eine Sanierung investieren sollen? Gerne beraten wir Sie bei dieser Überlegung, denn eine Sanierung kann den Wert einer Immobilie steigern. Eine Immobilie verliert mit den Jahren an Wert. Dies kann durch Abnutzung geschehen, durch Beschädigungen oder auch durch veraltete Energiesysteme. Aus Käufersicht...
Effektive Senkung des Energieverbrauchs durch Gebäudedämmung
Der Energieverbrauch durch Wohngebäude beträgt in Deutschland 50 Prozent am gesamten Energieverbrauch und ist daher ein hoher, nicht zu vernachlässigender Faktor beim Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Bei unsanierten Altbauten kommt hinzu, dass rund 25 Prozent der Heizwärme über die Außenwände an die Umwelt abgegeben werden, was wiederum die Heizkosten hochtreibt. Diese Außenwände eines...