Ihr Hals kratzt, Sie haben Atembeschwerden, die Augen tränen und Sie haben das Gefühl von ständiger Müdigkeit? Am Anfang liegt die Vermutung nahe, dass eine Erkältung im Anflug ist. Doch wenn die gesundheitlichen Probleme länger vorliegen und sich keinerlei Besserung einstellt, dann könnte es auch daran liegen, dass sich Schimmel in Ihrer Wohnung befindet.
Gesundheitsschäden durch Schimmel
Schimmel in Wohnräumen, ob sichtbar oder unsichtbar, kann schwere Erkrankungen auslösen mit ernsthaften Folgen für die Betroffenen. Daran Schuld sind Sporen, die vom Schimmel in die Raumluft abgegeben werden. Das Ausmaß und die Gefährlichkeit sind abhängig von der Konzentration der Schimmelsporen im Raum. Bei geringem Sporen-Befall entstehen eher unbedeutendere, diffuse Beschwerden wie Kopfschmerzen. Höhere Konzentrationen dagegen können ernste Atemwegserkrankungen wie Asthma verursachen.
Auch wenn Sie noch keinen Schimmel bei sich entdeckt haben, die Sporen sind in der Luft, wenn sich der Schimmel beispielsweise in einer Ecke des Raumes oder hinter Möbeln befindet. Über den Atem gelangen sie in den menschlichen Körper. Sie bilden Giftstoffe, sogenannte Mykotoxine, welche wiederum die Krankheiten auslösen. Besonders gefährdet sind Säuglinge, kleine Kinder, ältere Menschen sowie immungeschwächte Personen. Die ARESO-Tipps für ein gesundes Raumklima und die finden Sie hier.
Anzeichen für Schimmelsporen in der Raumluft
Leider sind die gesundheitlichen Anzeichen bei Schimmelbefall niemals eindeutig. Die Symptome können ebenfalls bei anderen Krankheiten auftreten. Falls Ihnen folgende Symptome das Leben schwer machen, sollten Sie dennoch beim Arzt nachfragen, ob diese durch Schimmel verursacht sein können. Parallel dazu sollte in der Wohnung geschaut werden, ob irgendwo Schimmel wächst.
- Halskratzen, Husten oder Heiserkeit
- Kopfschmerzen bis hin zu Migräne
- Müdigkeit, schlechter Schlaf, Erschöpfung
- Konzentrationsprobleme
- Atemwegsbeschwerden, Asthma oder Bronchitis
- Bauchschmerzen und Verdauungsprobleme
- Gerötete, tränende Augen
- Häufige Infektionskrankheiten
- Hautausschlag bis hin zu Ekzemen
Beseitigung des Schimmels
Besteht der Verdacht, dass Ihre gesundheitlichen Probleme durch Schimmel verursacht sind, sollten Sie in ihrer Wohnung auf die Suche gehen. Es ist wichtig, die Schimmelursache schnell zu finden, den vorhandenen Schimmel zu beseitigen und eine neue Schimmelbildung zu vermeiden. Nur durch eine nachhaltige und professionelle Beseitigung der Schimmelbelastung, kann Ihr Körper wieder gesund werden.
Kleine Mengen Schimmel bis auf die Größe von zwei Backblechen und welche nicht in die Wand eingezogen sind, können Sie selbst entfernen. Wie Sie dem Schimmel zu Leibe rücken können, erfahren Sie hier. Bei größeren Schimmelflecken oder wenn diese unter der Tapete und in die Wand eingezogen sind, benötigen Sie einen Experten.
Um die Ursache für den Schimmel – die Feuchtigkeit – zu bekämpfen, sind wir als ARESO GmbH der richtige Ansprechpartner. Wir sind Experten für Feuchtigkeit, Abdichtung, Bautrocknung, verschiedene Putzsysteme sowie Klimaplatten und unterstützen Sie dabei, weiteren Schimmelbefall oder gar Salzausfall vorzubeugen. Zögern Sie nicht, uns anzurufen und einen Termin zu vereinbaren. Wir verschaffen uns umgehend einen Überblick über Ihre Situation vor Ort und helfen Ihnen schnell bei der Lösung Ihrer Probleme.
Unsere kostenlose Fachberatung erreichen Sie hier: 0800 000 55 83
Für jeden Schadensfall erarbeiten wir für Sie eine effiziente und individuelle Lösung. Nutzen Sie gerne auch unseren Rückrufservice.
Postalisch und elektronisch erreichen Sie uns hier:
ARESO GmbH (Zentrale)
Weinbergstr. 20
55452 Laubenheim